Jan

Dieser Benutzer hat keine biographischen Informationen freigegeben
Jambas Affiliate Programm
Veröffentlicht in Sonstige am Februar 6, 2011
Jamba startete zur Unternehmensgründung mit massiven Fernsehwerbefeldzügen, um Neukunden zu akquirieren. Das liegt mittlerweile mehr als zehn Jahre zurück. Das Internet gewann fortwährend an Bedeutung für Anbieter, die Absatzmöglichkeiten für ihre Produkte suchen. Jamba hat diese Entwicklung Den Rest des Beitrags lesen »
jamba.de – topprofessionelles Verkaufsportall (Teil2)
Veröffentlicht in Sonstige am Januar 31, 2011
Es folgt die Fortsetzung des ersten Teils:
Zum Einloggen wird ein einziges Feld mit der eigenen Handynummer ausgefüllt. Mit dem Häkchen zum Bestätigen der AGB geht es weiter zum
Bestellen. Man erhält eine SMS mit einer PIN, die hier eingetragen wird.
Fertig. Mit einer zweiten SMS kommt der Link zum Download des gekauften Produktes direkt aufs Handy.
Der ganze Vorgang dauert weniger als eine Minute.
Cash sooner is preferred to cash later: Lange Zahlungsziele gibt es nicht. Jamba erhält seine Vergütung über den Telefonanbieter, der die Leistung dann über die monatliche Telefonrechnung an den Kunden weiterberechnet oder bei Prepaidtarifen schon im Vorfeld bezahlt bekommen hat. Außerdem Den Rest des Beitrags lesen »
jamba.de – topprofessionelles Verkaufsportal (Teil1)
Veröffentlicht in Sonstige am Dezember 7, 2010
Wie gründet man ein neues Unternehmen und wird damit erfolgreich? Unter welchen Voraussetzungen lohnt es sich zu gründen und worauf kommt es an? Den Rest des Beitrags lesen »
Kommando „stopalle“ an die Nummer 33333
Veröffentlicht in Sonstige am November 30, 2010
Hier folgt wie angekündigt der zweite Teil zu Jamba – schlechten Geschmack teuer verkauft.
Klingeltöne vom (Fließ)band wurden in einer ehemaligen Getreidefabrik in Kreuzberg produziert. In endlose Hallen reihen sich lange Tischreihen aneinander. Vollgestellt mit Computern, davor junge Mitarbeiter mit Kopfhörern auf den Ohren. So beschreibt ein FAZ-Artikel aus 2005 die Klingeltonfabrik. Hundert verschiedene Handymodelle liegen herum, um zu testen dass das Abspielen der neusten Nervigkeiten nicht an Hardwarehindernissen scheitert. Den Rest des Beitrags lesen »
Jamba – schlechten Geschmack teuer verkauft
Veröffentlicht in Sonstige am November 21, 2010
Was macht ein Arbeitsloser mit 43 Millionen Dollar? Zunächst einmal – sich freuen wie ein Schneekönig! Um anschließend die Frage zu beantworten, wie die neu gewonnene Freizeit am sinnbringensten oder besser gewinnbringensten verwendet werden kann. Den Rest des Beitrags lesen »
alando: Dienstleistung oder Produkt?
Veröffentlicht in alando am November 14, 2010
Das Geschäftsmodell von alando lässt sich in wenigen Sätzen beschreiben. Die angebotene Dienstleistung war eben wie bei EBay eine Onlineauktionshausplattform auf der jeder alles dem Meistbietenden verkaufen konnte. Verdienen lässt sich so Den Rest des Beitrags lesen »
Unternehmergeist
Veröffentlicht in alando am November 4, 2010
In der Schule glänzten Alexander und Oliver Samwer mit einem Abidurchschnitt, der unter 1,0 lag, Marc Samwer schloss sein Jurastudium als einer der besten seines Jahrganges ab. Alle drei besuchten Universitäten in verschiedenen Ländern und genossen so eine breit gefächerte Ausbildung.
Man kann also davon ausgehen, Den Rest des Beitrags lesen »
Wer oder was ist Alando?
Veröffentlicht in alando am Oktober 21, 2010
Schon mal bei Alando ein gebrauchtes Fahrrad gekauft? Einen Satz Winterreifen oder Original Levis 501 für 25 € ? Nein? Wie auch, wenn Sie auf die Frage wer oder was Alando überhaupt ist passen müssen. Zugegeben, es ist mittlerweile auch schon mehr als zehn Jahre her, dass Alando für Schlagzeilen in der Presse gesorgt hat und es gibt bekannter Weise wenig Älteres als die Zeitung von gestern. Wenn Sie mögen, dann helfen Sie sich doch schnell selbst auf die Sprünge und tippen http://www.alando.de in die Adressleiste Ihres Browsers ein. Sogleich sind Sie in einem Geschäft gelandet, das Ihnen genauso bekannt sein wird wie Reichelt, Aldi oder Kaisers.